> Normandie
Geolokalisierung
Sie müssen ein Ziel angeben!
1 Schlafzimmer, 1 Erwachsener
Raum 1
Erwachsene
-
+
Kinder
-
+
Alter der Kinder
Fügen Sie einen Raum hinzuEinreichen

Normandie

In der Haute-Normandie in der Nähe von Rouen begrüßen Sie unsere Hotels im Norden der Stadt im Fasthôtel Barentin in Seine-Maritime und im Süden von Rouen in Eure im Fasthôtel Louviers Val-de-Reuil. Entdecken Sie mit Fasthôtel auch die Stadt Le Havre mit dem Fasthotel de Montivilliers sowie die Basse-Normandie und die Region Caen.

Parks und Gärten der Normandie

Botanische Gärten, französische Gärten, englische Gärten, Wassergärten, japanische Gärten, Gemüsegärten ... In der Haute-Normandie gibt es unzählige Stilrichtungen, von prächtigen Parks, die sich wie Schlösser öffnen, bis hin zu den geheimsten Gärten.

Darüber hinaus widmet die Normandie diesem Pflanzenerbe eine eigene Website. Am Stadtrand von Rouen begrüßen Sie die Fasthôtel-Hotels das ganze Jahr über und natürlich auch im Frühling, wenn die Gärten blühen, zu Ihren Aufenthalten und Wochenenden.

Claude Monet und Giverny

Claude Monet, der symbolträchtigste Gründervater der impressionistischen Bewegung, wuchs in Le Havre auf. Er ließ sich 1883 in Giverny nieder. Er malte 28 Gemälde zum Thema der Kathedrale von Rouen. Seine vom Garten seines Hauses in Giverny inspirierten „Nymphéas“ sind auf der ganzen Welt bekannt. Viele französische und auch amerikanische Künstler schlossen sich Claude Monet in Giverny an. So entstand dort Anfang der 1990er Jahre ein amerikanisches Museum, das inzwischen in das „Museum des Impressionismus“ umgewandelt wurde. Die Monet-Stiftung wacht über das Haus des Künstlers und seinen außergewöhnlichen Garten, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Mit einem Kombiticket für beide Besichtigungen können Sie sich ganz in die Betrachtung der Natur und der Werke verlieren.

Normandie der Impressionisten

Die Landschaften und Gärten der Haute-Normandie am Stadtrand von Paris inspirierten die großen Impressionisten. Renoir, Pissaro, Turner... Und natürlich Claude Monet.

Das Normandy Impressionist Festival wurde ins Leben gerufen, um das impressionistische Erbe der Normandie zu fördern. Nach einer ersten Ausgabe im Jahr 2010 kehrt das Festival von April bis September 2013 in die Normandie zurück, insbesondere mit einer großen Ausstellung im Museum der Schönen Künste in Rouen. Das Programm wird durch 600 sehr unterschiedliche Veranstaltungen unterbrochen: zeitgenössische Kunst und Fotografie; Musik; Kino; Lesungen und festliche Veranstaltungen wie „Malfeste“, Tavernen und Mittagessen auf der Wiese am Wasser.

 

 

Basse-Normadie ist eine Region mit drei Departements. Im Landesinneren bietet Orne Naturliebhabern ausgedehnte Waldgebiete. Der Kanal von Mont-Saint-Michel bis Cherbourg grenzt an die Atlantikküste und mündet gegenüber England in den „Englischen Kanal“.

Calvados: Caen und Côte Fleurie

Calvados ist ein Land der Kontraste, auf der einen Seite die Landschaft mit ihren berühmten Apfelplantagen. Auf der anderen Seite öffnet es sich zum La Manche mit der Côte d'Opale, dann zur Côte Fleurie von Cabourg bis Honfleur, einer Inspirationsquelle für große Maler wie Courbet und Monet. Diese Küste wird von den eleganten Badeorten Deauville, die auf der ganzen Welt bekannt sind, Trouville und Cabourg unterbrochen.

Caen, die Hauptstadt des Calvados, ist ein Land voller Geschichte. Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg hat die Landschaft geprägt, von den Landungsstränden bis zu den Militärfriedhöfen, einschließlich der unumgänglichen Gedenkstätte Caen – Stadt des Friedens.

Die Schlacht um die Normandie und die Landungsstrände

Orte der Erinnerung und Geschichte des Zweiten Weltkriegs und der Landung im Land Bessin, künstlicher Hafen und Museum in Arromanches les Bains, Museum für Unterwasserwracks in Port en Bessin, Denkmal der Schlacht um die Normandie in Bayeux ... Sehenswürdigkeiten sind den amerikanischen Soldaten gewidmet: Strand und Denkmal Ohama Beach in Saint-Laurent-sur-Mer, America Gold Beach Museum in Ver-sur-Mer, Ranger Museum in Grandcamp Maisy... Das Juno Centre Juno Beach in Courseulles sur Mer ist eine Hommage an die Kanadier . Die amerikanischen, deutschen und britischen Soldatenfriedhöfe sind eine nüchterne Erinnerung an die Verwüstungen, die der Krieg verursacht hat. Die Artilleriebatterien von Maisy oder Longue sur Mer stehen wie Zeugen der Heftigkeit der Kämpfe.

Das 360°-Rundkino in Arromanches

Auf dem Weg zur Tortur auf den Höhen von Arromanches les Bains, etwa dreißig Kilometer von der Caen-Gedenkstätte entfernt, überblickt das in Frankreich einzigartige Rundkino „Arromanches 360°“ die Überreste eines der beiden von den Alliierten errichteten künstlichen Häfen. Anfang 2013 wird ein neuer Film, produziert von den Autoren der Veranstaltungsreihe „Apocalypse“, auf die 9 Leinwände des Rundraums projiziert. Ein Tauchgang in das Herz der Geschichte und der Schlacht um die Normandie, von den Vorbereitungen für die Landungen am D-Day bis zur Befreiung von Paris. Dank außergewöhnlicher Archivbilder kombiniert mit modernsten Spezialeffekten ist die „Zeitreise“ spektakulär. Im Januar geschlossen.

Normandie: der Teppich von Bayeux

Bayeux, die Hauptstadt von Bessin, liegt in der Nähe der Landungsstrände vom Juni 1944. Wenn die Region Bessine für ihre Äpfel aus der Normandie und ihre zahlreichen Erinnerungsorte an den Zweiten Weltkrieg berühmt ist, beherbergt sie ein weiteres Meisterwerk: den berühmten Teppich von Bayeux. Werk, das vom UNESCO-Weltkulturerbe als „Memory of the World“ eingestuft wurde. Dieses gestickte Werk aus dem 11. Jahrhundert erinnert an die Geschichte von Wilhelm dem Eroberer, Herzog der Normandie und König von England. Es wird im Teppichmuseum von Bayeux ausgestellt, das das ganze Jahr über täglich geöffnet ist, außer während der 7-tägigen jährlichen Schließung.

Praktische Informationen

In der Normandie ist Fasthôtel vertreten 

Rouen

Unsere Hotels

Aktuelle Aktionen